Mein Weg zurück

Montag, 31. März 2025, 20.20 Uhr

Nach der wahren Geschichte von Paula Morandell Atz

Die Kaltererin hatte trotz Auswanderung, Flucht und Entbehrungen stets das Gefühl, dass das Glück auf ihrer Seite war. Ein Film von Hubert und Matthias Schönegger.

1934 in Kaltern geboren wandert Paula Morandell Atz als kleines Mädchen im Zuge der Option mit ihren Eltern und den zwei Brüdern nach Baden bei Wien aus. 1945 flüchtet sie mit ihrer Mutter und den Brüdern vor den einmarschierenden Russen nach Bischofshofen. Weiter geht die beschwerliche Flucht nach Innsbruck .- und mit unbeschreiblichen Strapazen zurück nach Südtirol. Sie tun sich schwer, eine Bleibe zu finden. Manchmal werden sie sogar als "Zigeuner" beschimpft. Die Kinder wachsen getrennt bei verschiedenen Verwandten auf, da die Mutter sie nicht ernähren kann. Der Vater darf erst einige Jahre später nach Südtirol einreisen. Doch trotz Entbehrungen und Schicksalsschlägen fühlt sich Paula Morandell Atz stets vom Glück begleitet. In der Dokumentation mit Spielszenen wird das bewegte Leben von Paula Morandell Atz nacherzählt, die wieder in ihr Heimatdorf Kaltern zurückkehren konnte.