Der Eisack

Freitag, 18. Juli 2025, 20.20 Uhr

Leben am Fluss

Von der Quelle am Brenner bis zur Mündung in die Etsch bei Bozen legt der Eisack 100 km zurück. Die Filmemacher Willi Rainer und Benjamin Zwack erkunden seine Geschichte und seine Bedeutung.

Der Eisack hat im Laufe der Jahrhunderte auch immer wieder Überschwemmungen verursacht. Wir sprechen mit Expert:innen über die Herausforderungen durch den Klimawandel und wie die Flussregulierung heute professionell gelingt.
Der Eisack lockt aber auch Naturfreunde an, die entlang des Flusslaufes vieles erleben können.
In Sterzing, Brixen, Klausen und Bozen erfahren wir mehr über die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des Eisacks für die Bevölkerung.