Mittwoch, 10. September 2025, 20.20 Uhr
Magazin für Verbraucherthemen, Wirtschaft und Soziales
Wir berichten wir von einer Südtiroler Familie, die beim Online-Trading mehr als 20.000 Euro verloren hat. Ein Betroffener schildert seine Erfahrungen und Gunde Bauhofer von der Verbraucherzentrale erklärt, wie man sich vor solchen Betrugsmaschen schützen kann.
Doch damit nicht genug: Häufig tauchen nach solchen Fällen auch dubiose "Rechtsberater" auf, die schnelle und sichere Geldversprechen machen - und den Betroffenen erneut das Letzte abnehmen.
Seit diesem Jahr gilt für junge Autofahrerinnen und Autofahrer eine verlängerte Probezeit von drei Jahren. Erlaubt sind Fahrzeuge mit etwas mehr Leistung, gleichzeitig bleiben Alkohol- und Tempolimits streng. Was bedeutet das für Fahrschülerinnen und Fahrschüler in Südtirol?
In unserer Reihe Lebenswerte Orte in Südtirol geht es diesmal nach Feldthurns: Wir stellen das Dorf am Eisacktaler Sonnenhang hoch über Klausen vor, mit Menschen, die hier leben und arbeiten, darunter ein TV-bekannter Meisterkonditor und weitere engagierte Handelstreibende.